Presonus StudioLive AI Series Manual do Utilizador Página 2

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 126
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 1
Inhaltsverzeichnis
1 Übersicht1
1.1 Vorwort1
1.2 Über dieses Handbuch2
1.3 Technische Unterstützung2
1.4 Zusammenfassung der Funktionen der StudioLive AI
Software Library
2
1.4.1
Virtual StudioLive-AI2
1.4.2
StudioLive Remote-AI für Apple iPad®3
1.4.3
QMix-AI für iPhone® und iPod touch®4
1.4.4
Über Capture 2 4
1.4.5
Studio One Artist5
2 Anschluss an den Computer6
2.1 Installation unter Windows6
2.2 Installation unter Mac OS X
7
2.3 Verwenden von StudioLive als
Audio-Interface7
2.4 Verwenden von StudioLive mit anderen
Audioprogrammen8
2.5 Digital Sends und Returns9
2.5.1
Digital Sends9
2.5.2
Zusätzliche Digital Sends 10
2.5.3
Digital Returns10
2.5.4
Main Digital Return11
2.6 Verwenden von Plug-Ins als Insert-Effekte11
2.7 Anwenden der Dynamikbearbeitung
und des EQ im Fat Channel12
3 Netzwerkanschluss Ihres
StudioLive AI Mixers15
3.1 Schritt 1: Verbindung des StudioLive mit dem
Netzwerk15
3.2 Schritt 2: Verbindung Ihres Computers mit dem
Netzwerk16
3.3 Schritt 3: Verbindung des iPad mit dem
Netzwerk16
3.4 Schritt 4: Verbindung des iPhone/iPod touch
mit dem Netzwerk19
3.5 Schritt 5: iOS Berechtigungen
konfigurieren
20
3.5.1
StudioLive Remote für das iPad21
3.5.2
Berechtigungen für QMix-AI für
iPhone/iPod touch
21
4 Universal Control-AI
und VSL-AI22
4.1 Universal Control-AI Launch-Fenster22
4.2 VSL-AI: Browser24
4.3 VSL-AI-Reiter: Overview25
4.3.1 Pegelanzeigen26
4.3.2
DSP-Fenster und Kanalsteuerung27
4.3.3
Aux-Fenster28
4.3.4
FX-Fenster29
4.3.5
Kopieren von Mischungen29
4.3.6
Kopieren von Kanal-Einstellungen29
4.3.7
Quickview30
4.4 VSL-AI-Reiter: Fat Channel31
4.5 Laden von Szenen und Presets mit VSL-AI32
4.5.1
Laden einer Szene32
4.5.2
Laden von Kanal-Beschriftungen32
4.5.3
Laden von Fat-Channel-Presets.33
4.5.4
Laden von FX-Presets33
4.5.5
Laden von GEQ-Presets.34
4.6 VSL-AI-Reiter: GEQ34
4.6.1
GEQ für die Bearbeitung auswählen 35
4.6.2
Aktivieren von GEQs35
4.6.3
Zurücksetzen der GEQ-Kurve35
4.7 Aktivieren der Smaart-Analyse
(GEQ und PEQ)35
4.7.1
Zeit/Frequenz-Spektrograph35
4.7.2
RTA (Echtzeitanalyse)36
4.7.3
Verwendung des Smaart-Spektrographen zur
Vermeidung von Rückkopplungen37
4.7.4
Verwendung der Smaart RTA
Funktion im Mix
38
Vista de página 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 125 126

Comentários a estes Manuais

Sem comentários